đź§  Crumbforest Software

Offen, lebendig & voller Fragen – wie wir.

đź’ľ Unsere Tools & Konzepte

Wir bauen auf freier Software, offenen Standards und neugierigen Krümeln. Unser Betriebssystem heißt meistens Linux – ein kostenloses, freies Betriebssystem, das viele Server auf der Welt antreibt (auch unsere).

Für unsere Projekte nutzen wir Visual Studio Code (VSC), einen Editor, mit dem Kinder, Maschinen und Lehrer:innen gemeinsam schreiben, testen und verstehen können. Ob HTML, Python, Bash oder PHP – wir übersetzen Ideen in lebendige Programme.

Unsere Sprache ist Code – aber manchmal auch einfach nur ein ls im Terminal. Die Shell ist unsere Kommandozeile, eine Tür zu allem, was im Hintergrund lebt. Kinder lernen, wie man Verzeichnisse wechselt, Dateien anlegt oder Sensoren über Protokolle wie MQTT, HTTP oder SSH erreicht.

Unsere Systeme hören auf Ports – wie Türen für bestimmte Gespräche. Port 80 für Webseiten, Port 22 für sichere Verbindungen, Port 1883 für Sensorennachrichten. Wer die Ports kennt, kennt die Welt dahinter.

Egal ob .sh Skripte auf dem Raspberry Pi, .py Programme für Bildverarbeitung oder .json Dateien als Speicher für Fragen – bei uns kommt alles zusammen. Es gibt keinen richtigen Weg – nur viele offene.

„Die beste Software ist die, die ein Kind versteht – und eine Maschine zum Leuchten bringt.“